|
Funktionsweise von Wärmepumpen
|
 |
|
Im Prinzip ganz einfach
Die Wärmepumpe arbeitet im Prinzip wie ein Kühlschrank: gleiche Technik, nur umgekehrter Nutzen. Der Kühlschrank entzieht Lebensmitteln Wärme. Diese gibt er über die Lamellen an seiner Rückseite an den Raum ab. Die Wärmepumpe entzieht einer "kalten Umgebung" ebenfalls Wärme. Anschliessend pumpt sie diese auf ein Temperaturniveau, das vollkommen genügt, um Ihr Haus zu beheizen ... und weil die Wärmepumpen über eine ausgereifte Technik verfügen, funktioniert dieses Prinzip im Sommer, im Winter, bei Tag und Nacht. Selbst wenn draussen klirrende Kälte herrscht, holt die Wärmepumpe aus Erde, Wasser oder Luft noch so viel Wärme, wie Sie zum Heizen brauchen.
Auswahl der Wärmequelle
Tipp: Die Wärmequelle mit dem höchsten Temperaturniveau bringt die höchstmögliche Leistungszahl und damit niedrigste Heizkosten.
|
|