  |
Funktionsprinzip:
In jede Glasröhre (A) des Kollektors ist ein Absorber (C) integriert. Er absorbiert die Sonnenstrahlung und gibt sie an das Wärmerohr (B) weiter.
Durch die Übertragung der Wärme an das Wärmerohr verdampft die im Wärmerohr befindliche Flüssigkeit.
Der Dampf steigt in den Kondensator (D), der im Doppelrohr-Wärmetauscher (E) liegt, auf. Im Wärmetauscher wird die Wärme an das vorbeiströmende Wärmeträgermedium abgegeben.
Durch den Entzug der Wärme kondensiert der Dampf. Die Flüssigkeit läuft in das Wärmerohr zurück, und der Vorgang wiederholt sich.
Das Heatpipe-Prinzip kommt im Viessmann Vakuum-Röhrenkollektor Vitosol 300 zum Einsatz. |
|