|
Cerapur und Suprapur mit Basis- oder Komplettausstattung Zwei besondere Neuheiten sind die Gas-Brennwertgeräte Cerapur und Suprapur mit Brennwerttechnik: Drei Leistungsvarianten und zwei Ausstattungsvarianten stehen jetzt zur Auswahl: Geräte mit Basisausstattung 25 und 42 kW, werkseitig ohne Ausdehnungsgefäß, Hydraulikschalter und Pumpe, für den flexiblen Einsatz in Heizungssystemen. Und die voll ausgestattete Cerapur/Suprapur als Komplettgerät. Elektrisches Gehirn von beiden ist die Steuertechnik Bosch Heatronic®. Geringer Verbrauch, niedriger Schadstoffausstoß, individuelle Temperaturvorwahl Warmwasserkomfortschaltung, Servicetaste zur einfachen Wartung und vieles mehr - Junkers Cerapur und Suprapur bieten Wärme fürs Leben. Cerapur und Suprapur für Kaskadenlösung Für große Objekte ist die Heizleistung eines einzelnen Gerätes nicht ausreichend, um die Forderungen an Wärmebedarf und Warmwasserbereitung zu erfüllen. Oder die Einbausituation und Gebäudestatik erlauben keine Installation größerer und schwerer Heizgeräte. Auch für diese Anforderungen bietet Junkers die ideale Lösung: die Kaskade. Dabei lassen sich zum Beispiel drei Geräte mit je 42 kW Nennleistung zu einem respektablen "Kraftwerk" zusammenschalten. Die Zusammensetzung aus mehreren vollwertigen Gas-Brennwert-Geräten mit Regelbereichen von 12 bis 126 kW bietet zudem eine hohe Ausfallsicherheit. Um leichtes Spiel mit diesen Kraftpaketen zu haben, steht ein neu konzipiertes, genau auf die Anforderungen zugeschnittenes Reglerprogramm zur Verfügung. Umfangreiches Zubehör sowie im Design passende, indirekt beheizte Warmwasserspeicher in verschiedenen Größen runden das Programm ab. |
|